Die Idee einen Miniatur Bulli in der gleich Lackierung wie die unseres Bulli`s herzustellen kam daher, dass wir von unserem Freund Heinz beim Kauf unseres großen T4, einen T1 in weiß/roter Lackierung in Miniaturform fürs Armaturenbrett geschenkt bekamen.

Da wir die Lackierarbeiten am „Großen“ selber gemacht haben, hatte ich die Farben und habe die Idee mit Hilfe von meinem Sohn Jan umgesetzt.
Jetzt geht`s aber los mit dem Einblick in das Leben unseres Miniaturmodells:
T4 im Maßstab 1:43
Gerne ist der Kleine am Wasser unterwegs, egal ob in Plitvice, den Krka Wasserfällen, an der Soca, im Osum Canyon, auch mal ganz wagemutig im Meer und sogar den warmen Thermen von Bagio san Filippo.
Wenn wir zur Stadtbesichtigung unterwegs sind, dann treibt er sich auch gerne mal rum und ich muss aufpassen, dass er mir nicht abhanden kommt.
Auf dem glatten Pflaster kommt er ganz gut klar, aber in Mostar gab es Kieselsteinplaster, da musste er kämpfen.
Auch wenn wir anstrengendere Ausflüge machen ist der 1:43er gerne mit am Start, bei der Wanderung am Monte de Mezzo hat er sich allerdings übernommen und fuhr sich hemmungslos fest im hohen Gras.
Für Transportaufgaben ist er nur beschränkt geeignet, wenn auch er sich sehr bemüht.
Er sucht häufig den Kontakt zu Pflanzen und Tieren, die sich in der Regel aber nicht sehr beeindruckt zeigen.
Auf regulären Straßen wirkt er eher verloren und scheint förmlich darin zu verschwinden.
Wenn er schon mal mit zum Essen oder Trinken geht, ist es ihm eher langweilig; an besonders heißen Tagen bekommt er aber auch nen Drink.
In letzter Zeit treibt der Minibulli sich auch gerne mal auf Skulpturen rum.
Ich hoffe der „Kleine“ begleitet uns noch lange auf unseren Touren und liefert weiter Gesprächsstoff und nette Fotos. Ich freue mich auf viele viele Kommentare zum Thema Minibulli. :-))
Beim nächsten Mal muss ich euch unbedingt mal seine verrückten Parkplätze zeigen. Bis dann
25. September 2021 um 11:12
Schöne Bilder mit dem Mini 😁👏
25. September 2021 um 8:23
LOL. Sehr witzig. Wir sollten einen Fanclub gründen.
24. September 2021 um 17:25
Das ist eine sehr schöne Idee, beim aller ersten Foto des Kleinen brauchte ich ein wenig Zeit um ihn zu erkennen. Ich hatte mich gefragt warum ihr die Dachbox abgebaut habt. Dann habe ich es aber auch geschnallt. Sag es keinem weiter, das ist ja peinlich. Ich schiebe es auf die Medikamente. Wann kommt ihr wieder, ich brauche Holz 🙂
23. September 2021 um 21:53
Was für eine schöne Idee mit dem kleinen Bulli! Ich finde, er hat sich schon jetzt einen eigenen Kalender verdient 😉
Ich freue mich schon, mich irgendwann mal mit Irma über diese Texte und Fotos hier zu amüsieren!
Bin schon gespannt auf die Parkplätze.
27. September 2021 um 17:41
Lieben Dank
28. September 2021 um 18:12
Da musste ich auch sofort dran denken, nette Kindergeschichten!!
Liebe Grüße Elisabeth Schwaderlapp