Wüstenwanderung in Tabernas

Der heutige Samstag begann mit einer schönen Überraschung. Am frühen Morgen an der Bucht direkt am Campingplatz, entdeckte Jutta in etwa 200m Entfernung eine Gruppe Delphine, die entlang der Küste immer mal wieder auftauchten und ihr Rückenflossen zeigten.

Das war jedenfalls ein schöner Moment, so etwas zu sehen.

Die Desierto de Tabernas, übersetzt Wüste von Tabernas, liegt etwa 30km von unserem Campingplatz entfernt und ist der Grund, warum wir in diese Gegend gefahren sind. Es handelt sich hierbei um die, mit 280qkm, größte Wüste auf dem europäischen Kontinent (also vereinfacht gesagt). Es sollte eine 12km lange Wanderung sein, bei herrlichstem Wüstenwetter, wenn auch mit 30°c kein Vergleich mit dem Hochsommer.
Das erste Wegstück ging über schmale Trampelpfade durch die karge Landschaft, um dann am Ende des ersten Teilstücks die Sicht auf eine Westernstadt frei zu geben, von denen es hier immer noch 5 Exemplare gibt!

Ab den 1950er Jahren wurden hier viele Filme gedreht, weil die Landschaft sowohl dem „Wilden Westen“, als auch den Wüstengebieten von Nordafrika und Arabiens ähneln. https://de.wikipedia.org/wiki/W%C3%BCste_von_Tabernas

Weiter ging unsere Wanderung durch ein breites trockenes Flussbett, in dem, wie man auf dem 4. Bild sehen kann, wenn es Niederschlag gibt, wohl eine heftige Strömung herrscht.
Wir kamen an einer Oase vorbei, an der sich ein neuer/kleiner Canyon zu bilden scheint und unterquerten einige Male die Straßen hier, die eine wichtige Achse aus dem Hinterland ans Meer bilden.

Das nächste Teilstück führte uns durch ein weiteres kleineres Flussbett, das aus solidem Felsuntergrund besteht und Kaskaden förmig ansteigt, teilweise als Tropfstein Gebilde. Ich kenne einige Wüstengebiete im Süden der USA und habe viele Ähnlichkeiten gefunden.

Das war ein sehr schöner Ausflug, auch wenn die idyllische Landschaft nur sehr begrenzt ist.

1 Kommentar

  1. Sehr schöne Bilder, danke.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert