Evora ist eine Stadt die etwa auf der Höhe von Lissabon, aber ca 150km im Inland liegt. Die historische Altstadt steht seit 1986 in der Liste der Weltkulturerbe der UNESCO und ist 2027 Kulturhauptstadt Europas.
Hier gibt es Reste eines römischen Diana-Tempel zu bestaunen und eine Kathedrale gibt es selbstverständlich auch und und und.

Hier noch einige Details aus Evora.
Auf der Fahrt hierher fuhren wir etwa 80km durch ausgedehnte Korkeichenwälder. Die Korkeichen sind ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in Portugal, da das Land als der größte Korkproduzent der Welt gilt und täglich allein in Portugal um die 40 Millionen Korken hergestellt werden. Die kultivierten Bäume haben sehr lange Äste und bilden gewaltige Kronen. Die erste Ernte erfolgt so nach etwa 15-20 Jahren und dann alle 9 Jahre wieder erneut.
Wenn die Bäume frisch geschält sind werden sie mit irgendetwas angestrichen und die letzte Ziffer des letzten Erntejahres wird auf dem Stamm vermerkt.
An diesem Abend, also am 07.11. war es abends nach dem Kochen gegen 18:30 zum ersten mal so kalt, das wir innen gegessen haben. Der Herbst ist da.
10. November 2021 um 22:02
Jetzt wird es bald Zeit nach Hause zu kommen 😉
10. November 2021 um 13:08
Sieht aber richtig gemütlich aus bei euch drinnen!