Unsere letzte Wanderung führte von Palo Blanco nach San Benito. Ich hatte eine Strecke in der Ruizschlucht gestaltet. Hin- und Rücktransport managten wir wieder mit dem ÖPNV vom Busbahnhof. Jutta hat sich die App von TITSA heruntergeladen und so konnten wir auch unterwegs am Ball bleiben und die witzigen Übersetzungen in der APP lesen.



Die erste Hälfte hielt wieder viele Höhenmeter bereit und so erreichten wir wieder eine Höhe von 1100m. Dort war es kühl und neblig. Beim Aufstieg kamen wir durch verschiedene Waldzonen Lorbeerbäume unten, dann Esskastanien und oben Kanarische Kiefern.





Durch diese neblige Szenerie, die Kastanienblätter und die Kühle wurden wir zum ersten Mal wieder daran erinnert, das es nicht Frühling ist. Die Wanderung hielt einige schöne Ausblicke für uns bereit und in der 2. Hälfte einen langen steilen Abstieg in Richtung Meer.






Und die Überschrift dieses Beitrags??? Jutta stieg den steilen Anstieg in ihrer gewohnt fitten Art sehr souverän hoch, sodass ich eben nur Rücklichter gesehen habe bei dem Weg nach oben.
Ob es daran liegt das sie knapp 4 Jahre jünger ist, einfach besser konditionell beisammen ist als ich oder weil sie jut 20kg weniger auf die Waage bringt? Letzteres verschafft mir zumindest einen Vorteil beim bergab gehen! ;-))
Wanderung mit Rücklichtern eben!
4. Februar 2022 um 18:33
Es gibt schönere Wandertouren auf Teneriffa.
4. Februar 2022 um 17:59
Mit dieser Wanderung ist die Behauptung, meine Touren würden immer zu viele Höhenmeter aufweisen, ja wohl endgültig Geschichte !