Heute geht es also rüber nach Norwegen, die Fähre ist für 12:15 gebucht und vor uns liegen nur noch gut 70km bis nach Hirtshals. Auf den letzten 10km hatten wir den Eindruck in Richtung Norden weit und breit das einzige Fahrzeug zu sein!! Wir waren aber schon recht früh unterwegs und daher etwa 3h vorher am Fährterminal schon in der Reihe zum boarden. So war noch genügend Zeit zu Fuß in die Stadt zu gehen und so die Zeit zu nutzen.

Die große Fähre war längst nicht ausgebucht und daher gab es viel Platz um sich an Board aufzuhalten. Nach dem kalten wolkigen Morgen kam mit der Fährfahrt auch die Sonne raus, vielleicht ja ein Omen für unsere Wochen in Norwegen. Wenn man an Deck ging blies ein heftiger Wind und es galt sich festzuhalten.

Nach etwa 3 Stunden legten wir pünktlich in Kristiansand/NOR an und fuhren dann in Richtung Westen zum ausgesuchten Campingplatz in Lindesnes etwa 50km entfernt.

Der Platz ist christlich geführt lasen wir, das sollte sich noch in sofern als tricky herausstellen, als dass alle Menschen die geschäftig aussahen und man mit Fragen konfrontierte, sagten sie gehören zur Kirche und nicht zum Campingplatz. Die Rezeption ist nämlich nicht besetzt und so ging die Buchung via Internet und die Platzlogistik musste man sich selber erschließen. Die Stellplätze direkt am Ende des Audnedaselva-Fjord sind direkt am Wasser mit herrlicher Aussicht, aber auch Milliarden von Eintagsfliegen, die in Wolken umherziehen.

Wir erreichten den Platz gegen 17:00, richteten uns ein, kochten die Reste vom Vortag mit veganen Schnitzeln und genossen den Blick über das Wasser mit einer großen Gezeiten-abhängigen Sandbank und einer großen Schwan Population.