28.08.24

Auch heute am Sonntag ist früh aufstehen und bloggen angesagt, ich habe schon einige nette Rückmeldungen bekommen und das spornt an dran zu bleiben, allerdings braucht man stabiles WLAN dazu.

Dank eines am Campingplatz angebotenen Brötchenservice gab es ein leckeres Frühstück mit frischen Brötchen.

9:30 waren wir fertig zur Weiterfahrt bis nach Kamnik, der viertgrößten Stadt Sloweniens und guter Startpunkt für einen Besuch der Velika Planina einer weitläufigen Hochalm, die zu den Hauptsehenswürdigkeiten Sloweniens gehört.

Der Camping ist ganz nett und gut besucht, wir wollen es mal ohne Landstrom probieren, da es hier eine nutzbare Küche gibt und wir einen guten Platz haben um unser Solarpaneel in Betrieb zu nehmen.

Für mittags gibt es eine Unwetterwarnung wegen Gewitters, daher planen wir weder eine Wanderung noch Radtour. Jutta schaute sich zu Fuß die Stadt an und ich machte ein paar dringende Reparaturen, die bei 32°c im Bulli schweißtreibend waren.

Am Ende blieb es bei einer kurzen Schauer mit zuvor stark aufkommenden Wind, also völlig entspannt, wobei die Bäche aus den Bergen schon merklich die Farbe veränderten und etwas anstiegen.

Nach der Wetterkapriole gingen wir gemeinsam nochmal in die Altstadt von Kamnik.

Wir aßen dort in einem arabischen Restaurant zu Abend. Der Besitzer scheint vor allem für seine süßen Nachspeisen bekannt und zu sein und zeigte das durchaus selbstbewusst.