Nach den beiden letzten großen Runden in der sauerländischen Hügellandschaft, habe ich für heute eine etwas entfernte Route gewählt. Die Radrunde fand ich bei Komoot und erst unterwegs erfuhr ich das es sich um die Hennesee Schleife handelt.

Doch von vorne; zuerst ging ich um 8:00 zum gut besuchten Restaurant, der auch als Frühstücksraum genutzt wird. Das Angebot ist reichhaltig, wenn auch nicht üppig. Anschließend setzte ich mich ans Laptop und schrieb den Blogeintrag von gestern, das ist dann doch immer aufwändiger als man vermuten sollte.

Ich fuhr mit dem Auto bis kurz vor Meschede und stieg dort aufs Rad um. Das Wetter ist unverändert gut. Ich wählte eine etwas seltsame Anfahrt hoch zur Staumauer und bekam es dort direkt mit 11% zu tun und Spontanapplaus von 2 jungen Männern 🙂

Danach ging es aber ruhiger zu, bis KM 13 fuhr ich meist in Sichtweite des Hennesees auf einer, wegen Baustelle, für den Autoverkehr gesperrten Straße. Dann von der Talsperre weg nach Süden bis Sallinghausen, von dort auf einer alten Bahntrasse etwa 15km nach Norden und schließlich zurück nach Meschede. Alles in allem eine nette Runde mit weniger Kletterei.




Zurück im Hotel machte ich mir einen ruhigen Nachmittag, mit Dies und Das am Laptop und später dann einen guten Abendessen.
Mein Fazit der 2. Rentnerreise; es war ganz nett hier und gut, dass es nur 250 km und nicht wie zum Harz 450 km Anreise waren. Die Umstände im Hotel mit den festen Essenszeiten fand ich eher ein-schnürend, die Unterbringung war gut und das osteuropäische Personal freundlich.
Die nächste Rentner Auszeit werde ich dann wohl mit dem Bulli machen, da kann ich sowohl die Region, als auch den Termin/Zeitraum uneingeschränkter auswählen. Und jetzt kommt ja auch die warme Jahreszeit.
Schreibe einen Kommentar