Alberobello

Noch kurz eine Info zu unserem Campingplatz in Frassanito; außer dem großzügigen Bereich für Wohnmobile gibt es noch einen schön schattigen Zeltbereich. Es gibt eine Bar die morgens für ein paar Stunden Treffpunkt zu sein scheint und einen Self-Service Gemüsestand aus eigenem Anbau. Coole Idee

Auf unserem Reiseplan für heute steht die Fahrt nach Albarello und dann die Weiterfahrt nach Matera. Also es geht gemächlich Richtung Norden für uns.
Albarello ist eigentlich eine ganz normale 10.000 Einwohnerstadt, wären da nicht die sogenannten Trulli!
Trulli nennt man die kleinen weißen Rundhäuser mit steinernen Dächern, die 1996…….na, na, na…….. JA!!…..von der UNESCO zum Weltkulturerbe erhoben wurden.

In 2 Bereichen der Stadt findet man diese Trulli, von denen es hunderte gibt, in sehr komprimierter Form. Wobei der eine Teil wie ein Museumsdorf mit vielen kleinen Souvenierläden wirkt und der andere wie ein Wohn- und „zu vermieten“ Quartier.

Diese Bauart findet man durchaus noch im weiteren Umland der Stadt, doch da wirken sie eher wie aus der Zeit gefallen, obwohl viele auch noch genutzt werden.

Mein Fazit zu Albarello: wird völlig überbewertet aber nett anzusehen.

Danach fuhren wir auf sehr schlechten kleinen Straßen bis nach Matera. Doch dazu im nächsten Beitrag mehr.

1 Kommentar

  1. Danke für die schönen Bilder. Falls Ihr auf der Heimfahrt dann zufällig Trulli-Sehnsucht entwickeln solltet, dann fahrt durch Rheinhessen und hiernach Wendelsheim. Hier haben Menschen aus Süditalien Trulli in den Weinbergen gebaut;-)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert