Heute wollen wir unsere Reise nach Süden fortsetzen und bis nach Krsko fahren um von dort morgen entspannt die Sava hoch wieder nach Norden zu fahren. Wir kamen schon früh los und erreichten Krsko schon gegen 12:00; der Stellplatz an einem Freibad gelegen, war aber so uneinladend, das wir die Fahrt fortsetzten an der Sava […]
Autor: Michel
Ptujsko jerzero

Am Mittwoch den 24.07.24 sollte es eine Radtour werden, die unser Tagesprogramm bildet. Wir planten eine Tour um den Stausee Ptujsko jerzero und weiteten diese um eine Schleife im Süden aus, so wurden es insgesamt 56km. Der Stausee ist ein ornithologisch sehr wertvolles Gewässer, dass auch so beworben wird. Hier brüten viele Wasservögel und rasten […]
Maribor und idyllischer Stellplatz

Schon früh wurde auf dem Stellplatz rangiert, da eine Familie abreisen wollte und ziemlich zu geparkt war. Wir packten unsere Sachen zusammen und radelten nochmal nach Maribor und schauten uns die Stadt an, die auffallend sauber und unaufgeregt daher kommt. Direkt an der Drau gelegen, bestimmt der Fluss die Silhouette der Stadt. Viele historische Bauten, […]
Österreichischer Skulpturenpark

Auch heute am Montag 22.07.24 steht wieder schwimmen auf dem Programm, es ist ein echter Mehrwert des Stellplatzes Graz, dass man täglich eine Freikarte/Person bekommt, zumal die Tageskarte 8,50€ und die 2 Stundenkarte am Abend auch noch beachtliche 6,50€ kostet. Darüber hinaus steht heute die Weiterfahrt bis nach Maribor an, nur 65km entfernt. Auf dem […]
Graz

Nach einem kurzen Frühstück ging ich um 9:00 schwimmen, an der Kasse stand schon eine lange Schlange, denn heute soll es 32°c warm werden. Nach dem Schwimmen plante ich bei Komoot eine Radtour durch die Stadt in der ich die Standorte moderner Gebäude miteinander verband. Diese entnahm ich einem Flyer, den man mir gestern in […]
Ab in den Urlaub

Nach langer Zeit und vielen neuen Wendungen in meinem/unseren Leben, gibt es hier mal wieder etwas zu lesen. Jutta hat sich, ein paar Wochen nachdem wir aus dem Sabbatjahr zurück waren, ein Haus in Kornelimünster gekauft. Darin stecken nun viele Tausend Stunden Arbeit von uns beiden, aber nach knapp 2 Jahren ist nun auch fast […]
Erzabbau in Nordschweden und beheizbare Fischerhütte

Nach kalter Nacht und Morgenkaffee dank Spannungswandler und Zusatzbatterie fuhren wir die 11km Schotterpiste vom NP Eingang zur Straße zurück und dann auf der E45 weiter nordwärts. Die Rentier-Sichtung auf die war bei der Wanderung gestern gehofft haben, machten wir dann mehrfach direkt im Straßengraben, wo die Tiere sich recht entspannt verhalten, solange man ihnen […]
Muddus/Muttos Nationalpark

Der Muddus NP liegt nur etwa 40km entfernt von Jokkmokk und gehört, mit noch weiteren NP zum Weltkulturerbe der UNESCO Laponia. Einem Weltnatur-sowie Weltkulturerbe im schwedischen Lappland und wurde 1996 aufgenommen. Er wurde geschaffen um die Natur zu schützen und die lebendige samische Kultur zu erhalten. Der größte Teil des NP ist nicht erschlossen mit […]
Ájtte, das Schwedische Fjäll- und Samemuseum

Pfingstsamstag steht der Besuch des Museums in Jokkmokk auf dem Plan, da wir noch waschen wollen, haben wir um eine weitere Nacht verlängert. Das Wetter ist sonnig, aber ein heftiger Wind lässt uns doch frösteln. Jokkmokk ist ein wichtiger Kultur- und Handelsplatz für die Samen, jährlich findet ein riesiger Markt statt. Das Ájtte ist der […]
Rentier und Polarkreis

Nach dem Aufstehen radelte ich etwas in der direkten Umgebung umher. Von unserem Stellplatz konnte man einige niedrige Holzhäuser sehen, die ich mir näher anschauen wollte. Es handelt sich um das „Arctic Bath“, ein Privatgelände wo man sich ein mieten kann. Da die Saison noch nicht begonnen hat, sah ich mir die Häuser trotzdem an. […]