Die 1. große Radrunde

Die Nacht war gut und das Wetter am frühen Morgen noch sehr neblig hier in unserem Seitental. Das morgendliche Ritual ab jetzt: Ich bereite Kaffee zu und Jutta trinkt 1-2 Tassen Milchkaffee (geschäumt) im Bett, bekomme dafür auch immer ein sehr nettes Danke zu gehaucht; dann schwinge ich mich auf Rad und hole frisches Baguette/Pain. Danach frühstücken wir gemeinsam und meist ist am Vortag schon eine Radtour oder Wanderung vorbereitet, die wir besprechen und dann entscheiden.

Das Profil des Geländes hier ist echt extrem, sehr viele kurze knackige Anstiege, teils aus dem Nichts mit 2stelligen Prozent Werten. Zum Glück haben wir uns für die E-bikes entschieden.

Heute wurde es als Radrunde, die „Schleife vom schönen Dorf Espelette“, die ich hier mal verlinkt habe, für die Leser, die sich das mal anschauen wollen.https://www.komoot.com/de-de/tour/2437859763

Es ist eine schöne große Schleife mit sehr welligem Profil, in unserem Seitental hier ist es morgens immer neblig feucht, doch später kommt dann doch oft die Sonne zum Vorschein. Die Strecke war abwechslungsreich, viel grün und landwirtschaftliche Flächen.

Im Dorf Hasparren war der Wochenmarkt noch gerade so geöffnet und da nutzen wir die Chance uns dort etwas umzusehen. Es war dort eine nette sommerliche Stimmung um ca. 13:00.

Die Kirchen hier sind alle sehr dunkel und haben Holz-Balustraden in den Hauptschiffen und die Fenster sind meist klein.

Der Namensgeber der Route, das Dorf Espelette ist bekannt durch seinen Gewürzpaprika Anbau und seine Piment d’Espelette (auch Espelette-Pfeffer). Hier ist sehr viel touristischer Rummel und alles ist auf den Verkauf dieses Exportschlagers abgestimmt.

Am Nachmittag gingen wir hinunter zur Nive, dem Fluss der etwa 300m von unserer Herberge entfernt entlang fließt. Dann noch ein Glas Wein im großen Garten des Hauses und anschließend kochte ich Muscheln in Weißweinsauce mit Reis.

2 Kommentare

  1. Muscheln!!!!

  2. Klingt doch super. Ich hoffe das heißt, dass Rad läuft wieder!
    Alles liebe aus Breinig

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert