Heute am Mittwoch den 30.08.25 steht ein Besuch in Spanien auf dem Programm, San Sebastian (spanisch) ist die Hauptstadt der Provinz Gipuzkoa in der spanischen Autonomen Gemeinschaft Baskenland. Sie liegt etwa 20 km westlich der französischen Grenze im Bogen des Golfs von Biskaya, von uns aus etwa 70km entfernt. Das Wetter ist wieder etwas unsicher, aber an der Küste soll es trocken bleiben. Wir kamen erst spät los und so waren wir gegen 12:30 in Donostia (baskisch), nach einer guten Fahrt, nur in der Grenzstadt Irun ging es etwas schleppend voran, aber Grenzkontrollen wie bei uns derzeit so oft, gab es nicht. Wir parkten oberhalb der Stadt und spazierten zu Fuß hinunter bis zum Fluss Urumea, der unmittelbar an der Altstadt in den Atlantik mündet.


Wir hatten uns eine kleine Stadttour durch die Altstadt bei Komoot gesucht, die sich auch als ganz gut geeignet herausstellte. Über eine Brücke gelangten wir in die Altstadt, stießen dort auf eine sehr breite Flaniermeile, die uns bis zum Rathaus führte. Unweit davon liegt schon La Concha, die muschelförmige große Bucht, die ein sehr beliebter Besuchermagnet für Einheimische und Touristen ist.




Wir gingen um den Fischereihafen herum und umrundeten dann die Landzuge auf der der Monte Urgull liegt, den wir anschließend noch erklommen. Von dort hat man einen schönen Blick auf Altstadt und Bucht.





Wieder in der Altstadt angekommen, spazierten wir durch die Gassen, bestellten in einer Bar 3 Pintxos (baskische Variante von Tapas) und 2 Cervesa. Anschließend spazierten wir noch eine Runde mit nackten Füßen in der Bucht am Strand und gingen dann wieder hinauf zum Auto.





Auf der Rückfahrt fanden wir eine LPG Tankstelle (Adapter mussten wir uns dort leihen) und erreichten schließlich gegen 18:30 den Radladen um nach meinem E-bike zu fragen. Der Besitzer begrüße mich freundlich mit den Worten, dass er es repariert hat! Das Kabel zwischen Motor und Akku war wohl defekt, nach dem Austausch funktionierte alles wieder! Puh. Mit 105€ war ich dabei und ziemlich glücklich für den Rest der Reise wieder ein Fahrrad zu haben, das funktioniert und mich unterstützt. ;-))
Jutta fuhr mit dem Auto und ich mit dem Rad heim. Als Abendessen machten wir eine leckere TK Paella dazu gab es einige Gläser Weißwein.

5. August 2025 um 18:14
Hallo <Michel
ich hätte doch wissen müssen, dass du so interessante Reiseberichte schreibst. Daher werde ich, trotz der blöden Treppe hier weiterzulesen.
Machts gut Ihr Zwei.
4. August 2025 um 10:36
Super, dass das Rad wieder funzt
3. August 2025 um 10:09
Hallo Michel und Jutta, jeden Morgen beim Frühstück verfolgen wir deinen Blog mit Interesse. Heute nichts Neues?
Liebe Grüße aus La Madrague