Nach den 3 Nächten in Lindesnes, brechen wir heute auf nach Egersund etwa 125km weiter westlich. Beim Aufstehen war es immer noch 4°c kalt und ich denke nachts gab es Frost. Es setzte sich die Sonne aber sofort durch und dann konnten wir draußen Frühstücken und gegen 10:00 aufbrechen



Über die E39, die Hauptstraße an der Südküste, gut ausgebaut, gelangten wir nach Flekkefjord, einem sehr netten kleinen Städtchen an einem großen Fjord gelegen. Im 18 Jhr. war der Ort als Handelsplatz bei den Holländern sehr beliebt, viele ließen sich dort nieder. Noch heute erinnert ein Erkundungsweg, der „Hollenderbyen“ an die Zeit und auch manche Häuser sind noch original erhalten. Enge Gassen, weiß gestrichene Häuser dicht an dicht.




Aber auch außerhalb dieses Viertels gibt es viel interessantes zu sehen und zu entdecken.




Dann verließen wir die E39 und fuhren weiter auf der #44, der sogenannten „Nordseestraße“; einer schmalen Küstenstraße, die uns auch immer wieder in die Berge hoch führte bis auf 275m sogar. Vorbei an gewaltigen Felsformationen von Gletschern einst rund geschliffen, Bergseen und tollen Ausblicken. Er war meist wenig los auf der Strecke, trotz sonnigem Sonntag und so konnten wir die Fahrt genießen.





Mittags erreichten wir dann den nächsten Campingplatz in Egersund. Der Platz ist geräumig und gut eingerichtet, sogar eine Küche gibt es die man nutzen kann. Hier ist schon viel mehr los, sicher 20 andere Wohnmobile sind hier mit uns zu Gast, aber auch noch viele Plätze frei.



Schreibe einen Kommentar