Nach einem kurzen Frühstück ging ich um 9:00 schwimmen, an der Kasse stand schon eine lange Schlange, denn heute soll es 32°c warm werden. Nach dem Schwimmen plante ich bei Komoot eine Radtour durch die Stadt in der ich die Standorte moderner Gebäude miteinander verband. Diese entnahm ich einem Flyer, den man mir gestern in der Touristinfo ausgedruckt hat. Die Tour zu planen war sehr aufwändig, hat am Ende aber funktioniert.

Um 11:30 kamen wir los und radelten in die Innenstadt. Unser erster Stopp war am Julianeum, einem alten Gebäudekomplex der Universität, an dem im Untergeschoss die Bibliothek neu gestaltet wurde und ein Besucherzentrum errichtet wurde. Außerdem beherbergt das Gebäude auch die „Neue Galerie Graz“, in der viele echt bekannte Künstler ausgestellt sind. ( u.a Gustav Klimt, Andy Warhol, Keith Haring, Günther Ücker, Roy Lichtenstein……..)

Der nächste Stopp war am Landeskrankenhaus Graz West und wurde von Jutta kommentiert mit: „Das hätte ich auch nicht gedacht, dass wir im Urlaub mal ein Krankenhaus besichtigen!“

Weiter ging es zum Hallenbad „Auster“, einem ebenfalls ziemlich spektakulären Bauwerk mitten in der Stadt.

Als nächstes folgte der teilweise neu gestaltete Hauptbahnhof mit einem sehr auffälligen Gestaltung der Eingangshalle.

Zu guter Letzt umrundeten wir noch die Kunsthalle Graz mit seiner irren organischen Form aus tausenden gebogenen Acrylplatten.

Nach einem letzten Rundgang durch die Altstadt, der auf Grund der Hitze nicht mehr besonders lang wurde, radelten wir zurück zum Platz, wo sich die Menschenmassen die Liegewiese im Freibad dicht an dicht bevölkerten.