Die Cinque Terre sind ein 12km langer Landstrich im Nordwesten der italienischen Riviera. Von Nordwest nach Südost reihen sich die fünf Dörfer Monterosso al Mare, Vernazza, Corniglia, Manarola und Riomaggiore entlang der steil abfallenden Küste aneinander, die man mit dem Zug oder wandernd erreichen kann.Jedes der Dörfer hat einen eigenen Bahnhof und über diese werden […]
Seite 13 von 18
Spezial 1 zu Bulli T4 – 1:43

Die Idee einen Miniatur Bulli in der gleich Lackierung wie die unseres Bulli`s herzustellen kam daher, dass wir von unserem Freund Heinz beim Kauf unseres großen T4, einen T1 in weiß/roter Lackierung in Miniaturform fürs Armaturenbrett geschenkt bekamen. Da wir die Lackierarbeiten am „Großen“ selber gemacht haben, hatte ich die Farben und habe die Idee […]
Venedig 2 und Burano

Da mir am 1. Venedig-Tag eine Speiche am Hinterrad gebrochen ist, verbrachte ich leider den halben Vormittag damit diese auszubauen und mir einen Adapter für mein Rennradventil zu besorgen, dummerweise habe ich den letzten irgendwie in Rom verbummelt.Daher waren wir etwas spät dann gestern aber macht ja nichts, wir haben schließlich Urlaub! 😉 Das Plan […]
Venedig 1

Ich brachte den Bulli gestern zur Werkstatt und die Arbeiten waren recht zügig erledigt, knapp 2,5 Stunden und er stand frisch bereift und mit neuen Bremsbelägen vorne schon wieder auf dem Campingplatz. Jutta war schon nach Venedig geradelt und ich bin dann hinterher gefahren. Auf dem Campingplatzplan ist eine Radtour grob eingezeichnet, die wir uns […]
von der Toskana nach Venedig

Gestern war der 2 Tag unserer Reise an dem ich kein einziges Foto gemacht habe. Also gibt es auch keinen großen Beitrag heute, aber doch ein paar Neuigkeiten. Auf dem Campingplatz hier, ganz nahe an Venedig, angekommen, meldete sich die Bremsbelag-Kontrollleuchte. Bei der Sichtkontrolle der Bremsen stellte ich fest, dass unsere, ohnehin schon schlechten, Reifen […]
Florenz

Heute (19.09.) also Florenz. Das bedeutet; zuerst einmal mit dem Rad vom Campingplatz bis nach Certaldo, der nächsten Stadt und von dort mit dem Zug 50 Minuten nach Florenz zum HBF. Das alles ist natürlich immer mit Wartezeiten verbunden.Ich denke Florenz ist vor allem bekannt durch die berühmten Menschen die dort gelebt/gewirkt haben: Leonardo da […]
San Gimignano + Toskana

Am frühen Morgen in der Nähe des Campingplatzes. Heute wollen wir wieder Toscana erleben und haben uns eine Radtour nach San Gimignano ausgedacht. Die Stadt ist „die Stadt der Türme“ oder das „Mittelalterliche Manhatten“. Grund dafür ist, dass in der mittelalterlichen kleinen Stadt viele Geschlechtertürme aus dem 13. und 14. Jhr. erhalten sind. Die Patrizierfamilien […]
Toskana

Eigentlich stünde ja heute Florenz auf der Besuchsliste, aber das war uns echt zu viel, noch eine solche Stadt direkt im Anschluss zu besuchen. Wir wollen Toskana Bilder sehen und fotografieren und wurden unweit unseres Übernachtungsortes Solvicille auch sofort fündig. Eine Kirchenruine teil-restauriert und mit gepflegtem Außengelände. Auf der Weiterfahrt kamen wir an dem Dorf […]
Siena

Die Anbindung an den ÖPNV ist super hier auf dem Campingplatz. Der Bus wendet auf dem Gelände und so kann man, für kleines Geld, eine der 3 Vormittagsverbindungen nach Siena nehmen. Gemeinsam mit Florenz und Pisa, ist Siena wohl der Touristenmagnet in der Toskana. Der gewaltige Dom, aber vor allem der wunderschöne und riesige Platz […]
Auf in die Toskana, über Bagio San Filippo

Auf dem Weg nach Siena fand Jutta noch ein besuchenswertes Ziel das sozusagen an der Strecke liegt. Es gibt in dieser Gegend einige Thermalquellen, die an die Oberfläche treten, in denen man frei baden kann. Wir entschieden uns für die Therme in Bagio San Filippo.Hier badeten schon, ihr ahnt es sicher, schon die Etrusker und […]