Seite 9 von 18

Portugiesisches Abendessen, eine Bilderserie

An unserem 1. Abend hier auf dem Campingplatz bei Nazarè hatte wir einige Restaurants ins Auge gefasst, die Jutta zuvor bei Google recherchiert hat.Eines der Restaurants ist wohl schon länger geschlossen und ein anderes war nicht zu finden. So landeten wir in einer Bar, die aber wohl ein Restaurant ist, nur waren die Speiseräume unbeleuchtet. […]

LX-Factory und Belem

Auf einem alten Industriekomplex, im Stadteil Alcântara unter der“ Ponte de 25 Abril“, dieser riesigen Eisenbahn- und Autobrücke über den Tejo, entstand ab dem Jahr 2012 die LX-Factory. In einem Artikel heißt es:Im Jahr 2012 kehrte die alte Fabrik als LX Factory als Insel der Kreativität mitten in der Stadt zurück: Start ups sowie Agenturen […]

Lissabon

Am Morgen unserer weiterreise nach Lissabon, spielte wir am Camping ne Stunde Tennis. Die Bälle waren mies, die Schlägergriffe mit Tesafilm repariert und der Platz eine rauhe Betonfläche. Doch wir hatten Spaß und werden das evtl. zu Hause nochmal wiederholen.Die Fahrt nach Lissabon oder Lisboa, wie die Portugiesen selber sagen, dauerte etwa 2,5 Stunden und […]

Nazaré

Der 1. Tag auf dem Platz in Saragol, etwa 8km von Nazaré entfernt, beginnt mit dickem Nebel 5°c und 95% Luftfeuchtigkeit. Igitt, nach dem Aufstehen erst einmal mit nackten Füßen in die feuchten Badelatschen vor dem Bulli, wie übrigens auch nachts beim Gang zur Toilette! Gegen 11:00, die Sonne hat sich mittlerweile durchgesetzt, radelten wir […]

Krippen

Ich habe leider im Internet nichts zu dieser Krippensammlung in dem Museum, das der Kirche Igreja de São Francisco mit seiner Knochenkapelle angegliedert ist, gefunden.Dann von mir so viel ich weiß dazu. In der obersten Etage des Museums gibt es einige Schaukästen mit Krippendarstellungen aus aller Welt. Diese Sammlung ist nummeriert und geht bis etwa […]

Steinkreis und Knochenkapelle

Südwestlich von Evora gibt es einen ziemlich berühmten Steinkreis, wie beispielsweise auch in Stonehenge oder der Bretagne. Wir radelten die 15km dorthin und sahen uns die Steine dort an.Auf dem Weg dorthin kamen wir an dieser etwas verfallenen aber sehr reizvollen Kapelle vorbei, inklusive Storchennest wie man sie hier sehr häufig sieht. Eine schmale Schotterpiste […]

Evora und Korkeichen-Land

Evora ist eine Stadt die etwa auf der Höhe von Lissabon, aber ca 150km im Inland liegt. Die historische Altstadt steht seit 1986 in der Liste der Weltkulturerbe der UNESCO und ist 2027 Kulturhauptstadt Europas.Hier gibt es Reste eines römischen Diana-Tempel zu bestaunen und eine Kathedrale gibt es selbstverständlich auch und und und. Hier noch […]

Und noch ein Bullis 1:43 Tag

Unser Campingplatz in Vila Nova de Milfontes liegt etwas außerhalb der Stadt, ist groß und hat einen Bestand aus alten hohen Eukalyptus Bäumen, die ja hier sehr häufig sind. Als wir am Vortag ankamen suchten wir uns unter diesen Bäume einen netten Platz. Hier kam aber morgens keine Sonne hin und wir standen in einer […]

Mit den Bullis am Strand

Wir haben nicht viel Zeit mit Sonnenbaden am Strand verbracht, da weder Jutta noch ich daran Spaß haben lange am Strand rum zu liegen. Aber mit den Bullis müssen wir natürlich auch schon mal etwas unternehmen. Doch wie man sieht sind die beiden ähnlich unruhig wie ich beim sonnenbaden. Nach dem Regen unserer ersten Tage […]

Reisetag am 05.11.21

Nach 4 Nächten auf dem Campingplatz in Salema, der im Bereich der Rezeption eine sehr hübsche Deko aus Fischskulpturen hat, fahren wir weiter in nördlicher Richtung. Vila Nova de Milfontes, übersetzt „neues Dorf der Tausend Quellen“ ist etwa 100km entfernt. Der Ort liegt an der Flussmündung des Rio Mira und in einem großen Nationalpark, der […]