2 Tage Costa Brava

Unsere 2 Tage auf dem Campingplatz Rubin Resort in Empuriabrava verbrachten wir mit sportlichen Aktivitäten und trotz der nur 20°c Wassertemperatur war ich jeden Tag im Pool.
Auf dem Campingplatz stehen reihenweise riesige Wohnmobile, die meisten mit Rentnerehepaaren besetzt. Oft auch noch ein Hund dabei, der kostet dann in der Vor-+Hauptsaison mehr als ein Kind zwischen 3-12 Jahren!
Im Ort selber gibt es ein großes, künstlich angelegtes, Kanalsystem an dem unzählige Feriendomizile liegen, die man aber nur von der Wasserseite aus sehen kann. Ein seltsam Retorten mäßiges Labyrinth aus kleinen Kanälen.

Am ersten Tag radelten wir in den Nachbarort Roses. Dieser ist zwar nur einen Steinwurf entfernt sozusagen, aber da sich ein großes Feuchtgebiet unweit des Platzes befindet, muss man einen ziemlichen Umweg fahren. Die Stadt war todlangweilig und irgendwie konnten wir das Centro villa trotz Beschilderung nicht finden.
Trotz Sandsturm auf der Promenade habe ich mal Probe gesessen auf dem Platz vom Rettungsschwimmer Kollegen. 😉
Zum Abschluss eine Sangria in einer Bar mit Meerblick und abends eine Kleinigkeit im Restaurant am Camping

Der Radtrip am zweiten Tag führte uns über die Höhen des Parc Natural del Cap de Creus , nach Cadaques. Mal eben 300Hm auf 5km Strecke und ich kam mal wieder keuchend oben an um dann nach einem 2km Flachstück hinunter zu sausen nach Cadaques. Die Stadt liegt in einer schönen Bucht direkt am Meer.
Die Altstadt von Cadaques ist sehr schön, vor allem von der Wasserseite aus gesehen. Der ablandige stürmische Wind peitschte die Wellen, wie man es selten sieht, eben vom Land weg, aus der Bucht heraus.

In einer Nachbar Bucht, in Port Lligat, direkt nebenan befindet sich ein Anwesen in dem Salvatore Dali von 1930 an fast 40 Jahre gelebt und gewirkt hat. Corona-bedingt konnte man nur Zeitslots buchen und so ging sich eine Besichtigung für Jutta leider nicht aus.

Auch dieser Campingplatz schließt schon Ende des Monats und wir hoffen weiterhin genug Auswahl auf freie und verfügbare Campingplätze zu haben, auf der weiteren Reise.

1 Kommentar

  1. Die Kanalbilder erinnern durch tatsächlich auch wieder mal an Fort Lauderdale. Danke fürs Teilen.

Schreibe einen Kommentar zu Lilli Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert