BERGEN 2.Tag

Nach einem ruhigem Morgen am Stellplatz mit nur wenigen Regentropfen, starteten wir unseren 2 Tag in Bergen. Wieder die knapp 10km hinein radeln und ein kurzer Fotostopp am modernen Hafenviertel im Süden der Stadt.

Dann weiter zu unserem 1. geplanten Stopp, der „Bergen Kunsthall“, leider geschlossen weil die nächste Wanderausstellung vorbereitet wird. 🙁

Okay, kein Thema, dann weiter mit dem Rad bis zum „Rosenkrantz Tower“, einer Burg die Mitte des 16.Jhr. vom Schlosshauptmann zu Bergenhus, Eric Rosenkrantz errichtet wurde. Nach vielen Wirren in seiner langen Geschichte ist das Gebäude heute in tollem Zustand, von innen wie von außen. Vom Dach hat man einen schönen Blick auf Bergen

Danach radelten wir weiter aus der Stadt heraus um uns das Freilichtmuseum OLD BERGEN anzusehen. Schön angelegt, aber leider waren die Häuser alle verschlossen, es ist wohl noch Vorsaison. In manche Häuser konnte man allerdings hinein spincksen.

Ganz in der Nähe besuchten wir dann das “ Norwegische Fischerei Museum“; ein ganz tolles Haus, in dem viele Informationen digital und analog vermittelt wurden, aber auch viel mitgemacht/gespielt werden konnte. Ein sehr schönes altes Gebäude zu dem noch, schade dass wir nur eine halbe Stunde Zeit hatten bevor das Museum für heute schloss.

Nach diesem Besuch machten wir eine kleine Pause im Hafen, mitgebrachte Stullen essen und den Norwegern zuschauen, wie sie die Sonne genießen.

Dann noch einmal aufraffen zum letzten Museumsbesuch für heute, dem „Bryggens Museum“ einem archäologischen Museum, welches die Stadtgeschichte von Bergen beleuchtet. Unglaublich interessante Ausstellung, deren Kern sehr gut erhaltene Reste einer Siedlung um 1120 ist, die 1170 exakt an der gleichen Stelle abbrannte. Alle schwarzen Holzteile die man auf den Fotos sieht sind demnach 1000 Jahre alt. Unglaublich!

Das Gebäude wurde genau an der Stelle errichtet wo die Ausgrabung stattgefunden hat.

Und wenn man sich diese Schnitzkunst aus dem 12 Jhr. anschaut, dann müssen Jutta und ich noch viel üben.

Noch eine Spazierrunde durch den südlichen Teil von Bergen und dann mit den E-bikes auf den Floyen hinauf. Bergen ist umringt von sieben insel-gespickten Fjorden und 7 Bergzügen und der Floyen ist einer von ihnen, der Hausberg der Bergener. Etwa 300HM über der Stadt gelegen hat man von der großen Terrasse einen tollen Blick auf ganz Bergen.

Und als wäre das Graffiti oben am Floyen an einem Gebäude eine Weissagung, kochten wir abends dann noch ein frische Gemüsesuppe!

Ob das wohl ein echter „Banksy“ ist?

2 Kommentare

  1. Jörg Bücken

    18. Mai 2022 um 14:44

    Guter Komentar über Bergen,schöne Aussicht von dem Floyen,und wie immer sehr schöne Fotos
    LG

  2. „Bopa Kraka“ würde Irma wohl bei deinem digitalen Selfie sagen 😉
    Ein schöner Bericht über Bergen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert