Am 25.05 fuhren wir dann hinüber nach Schweden, also in die EU. Grenzkontrolle Fehlanzeige, ein Länderschild mehr nicht; nach 3 km eine Zollstelle, da fuhren alle LKW ran, aber die PKW alle durch. Nach etwa 70km erreichten wir den Ort Ale, von dem wir erfuhren, dass es DER Alpin-Wintersportort in Schweden ist. Es gibt sogar ein FIS Weltcup Strecke dort. Der Ort selber ist allerdings nicht besonders charmant, sondern eben ein Wintersportort mit vielen Gästebetten.

Am Friedhof füllten wir unseren Trinkwasserkanister auf und weiter geht die Fahrt nach Osten, bis nach Krokom. Im Ort kauften wir ein und etwas weiter auf der Halbinsel Frösö fanden wir nahe eines Militärgeländes am Strand in einer großen Bucht den Platz für die Nacht. Es gibt auch hier ein gepflegtes PL, einige kleine Hütten, eines davon geöffnet mit einem Kinderesstisch und einem tollen Blick auf den Strorsjon See. Der See hat einen schwarzen Sandstrand und größere Steine bis zum Waldrand, der die Bucht komplett säumt! Sieht sehr schwedisch aus hier.

Nachmittags die Bucht erkunden, dabei 2 Tüten Müll sammeln, danach kochen im Bulli, nun mit 2 Kartuschenbrennern, da geht es gleich viel leichter!!

Abends wieder Lagerfeuer und schnitzen, sowie preiswertes schwedisches Dosenbier trinken. 😉

Dazu eine kleine Bilderserie!