Besuch im Botanischen Garten

Der Sonntag machte seinem Namen alle Ehre, ein strahlend schöner Sonnentag mit angenehm warmen 24°C. Geplant ist ein Ruhetag, also ohne Wanderung, da wir morgens zu spät dran waren, um den Bus zum Teide noch in Ruhe zu erwischen.

So entschieden wir uns für einen Besuch im Botanischen Garten, der nicht weit vom Hotel, jenseits von unserem Barranco liegt.

Vielleicht aber noch kurz etwas zu unserem Hotel. Der Ferienpark EDEN ist ein großer Komplex mit einem 10 und einem 5 stöckigen Gebäude, die schon etwas in die Jahre gekommen sind. Zum Ferienpark gehört eine 12.000 qm große gepflegte Parkanlage mit subtropischen und endemischen Pflanzen, vor allem Bäumen. Die handgemalten Beschriftungen könnten man eventuell aber mal erneuern! 🙂

Der Botanische Garten der Stadt wurde in den 1790zigern auf Anordnung König Karl III. von Spanien angelegt und verfügt über eine Fläche von etwa 20.000 qm. Nach aktuellen Plänen soll er auf die doppelte Fläche vergrößert werden.

Einige der Bäume sind also schon mehr als 200 Jahre alt und sehr stattlich.

Der Star der Bäume ist diese großblättrige Feige oder Würgefeige, 200 Jahre alt und ein riesiges Exemplar. Diese Baumart bildet an ihren Ästen hängende Wurzeln aus, die nach unten wachsen, dort in die Erde gehen und selber zu kräftigen Stämmen werden und so die ausladenden riesigen Äste abstützen. Tolles Ding.

Es gibt noch einen weiteren sehr speziellen Baum, da komme ich leider nicht mehr auf den Namen. Es ist ein weibliches Palmengewächs, das hier als Einzelexemplar 100 Jahre gewachsen ist und im Jahr 2004 mit dem Samen eines männlichen Exemplar vom spanischen Festland bestäubt wurde und seit dem riesige Fruchtzapfen ausbildet. Aus deren Samen sind schon viele Ableger entstanden, die nun um die Mutter herum austreiben und wachsen. Was für ein Happy End.

Mein Highlight war jedoch der Leberwurstbaum, warum der wohl so heißt?

Hier noch ein paar weitere Impressionen aus dem schönen Botanischen Garten von Puerto de le Cruz, wo mache Besucher*innen auch schon mal in die Rabatten steigen für ein gelungenes Foto. ;-))

Und auch ein Blick auf den Pico del Teide darf natürlich nicht fehlen.

1 Kommentar

  1. Jörg Bücken

    27. Januar 2022 um 15:42

    Wunderschöne Bilder!!!

Schreibe einen Kommentar zu Jörg Bücken Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert