In der Nacht hat uns leider der Strom verlassen und so musste ich nicht nur nachts einmal raus in den Sturm um den Spannungswandler auszuschalten, sondern auch auf den geliebten morgendlichen Kaffee im Bulli mussten wir verzichten. Das erledigten wir dann unterwegs, als die Zusatzbatterie wieder aufgeladen war.

Heute fuhren wir bis an die Ostseeküste nach Sundsvall, dort steuerten wir eine LPG Tankstelle an, die wir in unserer App gefunden haben. In Schweden ist es schwierig eine Zapfstelle für LPG zu finden, oft nur in 400km Entfernung. Der Campingplatz hielt einen Stellplatz direkt am Wasser für uns bereit und eine super ausgestattet Küche. Immer wieder erstaunlich, wie klein unser Bulli zwischen den „normalen WoMOs“ wirkt.




Wir radelten auch hier in die Stadt hinunter und sahen uns vor allem den Stadtkern an, in dem nach einem verheerenden Feuer 1888 nur noch Häuser aus Stein gebaut werden dürfen, daher der Name Stenstaden.






Uns hat es vor allem das Museum der Stadt angetan, das zusammen mit der Stadtbibliothek im Kulturmagasinet untergebracht ist. Es gibt dort eine interessante Dauerausstellung zur Stadtgeschichte, ein Industriemuseum, eine Kunstausstellung mit Teilen der stadt-eigenen Sammlung und Gelegenheit zu Kinderworkshops.






Sowie eine temporäre Ausstellung über „Petterson und Findus“, die sicherlich mittlerweile auch so berühmt sind wie die unvergessliche schwedische Pippi Langstrumpf. An dieser Ausstellung hatten auch die Bullis sehr großen Spaß!!!






Dank der schönen Küche am Platz gab es für uns heute Lachs-Spinat Lasagne.


Ach ja, und vielleicht noch diese Info: In Schweden kann man im Supermarkt nur Bier mit einem Alkoholgehalt von 2,8 und 3,5% kaufen, alle anderen Alkoholika muss man in speziellen Läden kaufen, die sehr gut besucht sind. 😉 und Systembolaget heißen.


Schreibe einen Kommentar