Unsere Fähre für Sonntagnacht haben wir von Vlorë aus gebucht. Die Stadt liegt noch weiter südlich und so fuhren war am Samstag, den 29.08. dort hin.
Zuvor besuchten wir einen Markt, der direkt vor unserem Campingplatz an der Hauptstraße abgehalten wird. Die Autofahrer ausnahmsweise mal sehr defensiv und die Marktbesucher entspannt beim überqueren der Fahrbahn.
Die angebotene Ware reichte von Kleidung und Schuhen(fast alles gebrauchte Ware), Billigware, bis hin zu dem was man zu Hause rumliegen hat und nicht wegschmeißen mag.
Gezahlt wird in Lek, der Landeswährung in Albanien und gerne auch in Euro. Dann habe ich auch noch ein weiteres Tankstellen Exemplar, direkt hinter dem Markt also auch neben unserem Campingplatz.
Dann fuhren wir nach Vlorë. Ich will nicht nerven, aber noch ganz kurz zwei Anmerkungen zu den Straßen Albaniens. 105km sollten es sein und das Navi sagte 2,5 Stunden, soweit so gut. Ein 30km langes oder vielleicht auch kürzeres Teilstück sah so aus wie auf dem Bild links, da habe ich nach 2km kehrt gemacht und später folgt tatsächlich ein 35km langes Stück Autobahn, neu gemacht, Top Zustand und 110km/h. Es war ein Traum
Zuletzt noch 2 Fotos.
Das Werbeschild mit der Aufschrift DEUTSCH-COLOR, das ist eine Art Baumarkt, der so heißt, weil die Albaner deutsche Qualität sehr schätzen, hat mit Deutschland ansonsten aber nichts zu tun.
Und dann noch die abendliche Stimmung am Campingstrand.
7. September 2021 um 18:08
Wir kriegen Fernweh.
7. September 2021 um 18:07
Wir kriegen Fernweh
7. September 2021 um 17:40
Super Reisebericht Michel.Gerne weiter so.
LG ulla u. Jupp
31. August 2021 um 8:42
In Bezug auf die Präsentation der Waren gibt es doch noch einigen Optimierungsbedarf….Der Meeresblick hingegen ist nicht zu toppen!