Die italienische Provinz Basilikata ist geteilt in 2 Regionen, Potenza und Matera. Die Stadt Matera ist eine Stadt der Superlative und, was man so liest, ein MUSS für jeden Italien-Urlauber. Ich kannte sie vorher nicht. Zum einen gilt die Stadt als eine der ältesten Städte der Welt, da sie schon seit der Jungsteinzeit besiedelt ist; […]
Seite 15 von 18
Alberobello

Noch kurz eine Info zu unserem Campingplatz in Frassanito; außer dem großzügigen Bereich für Wohnmobile gibt es noch einen schön schattigen Zeltbereich. Es gibt eine Bar die morgens für ein paar Stunden Treffpunkt zu sein scheint und einen Self-Service Gemüsestand aus eigenem Anbau. Coole Idee Auf unserem Reiseplan für heute steht die Fahrt nach Albarello […]
Sonnenaufgang in Frassanito & Radtour in Süd-Apulien

Nachdem ich am Vortag den Sonnenaufgang hier an der Küste schon einmal, allerdings ohne Speicherkarte, fotografiert habe, hat es gestern um 6:18 geklappt. Die Sonne steigt hier genau über den Hügeln in Vlorë/Albanien auf und verzaubert nicht nur die Küstenfelsen sondern auch den Pinienwald dahinter mit morgendlichem Licht. Jutta geht es endlich wieder etwas besser, […]
Strand & Felsenküste in Apulien

Heute (also gestern) werde ich also 60 Jahre alt und der Tag verläuft ziemlich unspektakulär. Da Jutta schon seit ein paar Tagen krank ist haben wir unsere persönlichen Feierpläne abgesagt und holen das irgendwann nach. Aus der Heimat erreichte mich viele Glückwünsche, das tut gut.Gegen 11.00 fuhr ich los um in den nahegelegenen Buchten die […]
Back in the EU

Die Fähre legte am 30.08. unplanmäßig mit 3,5 Stunden Verspätung in Brindisi/Italien an. Auch wenn der Fährhafen dort um einiges größer ist als der in Vlorë, ist die Logistik ähnlich erbärmlich, ebenfalls nur 2 Einreisekontrollmöglichkeiten/Fähre.Im Hafen begrüßte uns die AIDAblu und historische Festungsbauten auf der anderen Seite der Hafeneinfahrt. Wir fuhren Richtung Süden, fast bis […]
Black Sunday oder den Tag kannste verjessen!

Sonntag 29.08. Für heute stand die Passage via Fähre nach Italien an und den Tag so gut wie möglich „unlangweilig“ zu gestalten. Als wir beim Frühstück saßen plötzlich ein komisches Geräusch, so wie beim E-Schweißen wenn die Elektrode abbrennt und ein heller Lichtkegel und Qualm oben an der Straße. An einem Strommast hatte es wohl […]
Vlorë, Albanien

Unsere Fähre für Sonntagnacht haben wir von Vlorë aus gebucht. Die Stadt liegt noch weiter südlich und so fuhren war am Samstag, den 29.08. dort hin. Zuvor besuchten wir einen Markt, der direkt vor unserem Campingplatz an der Hauptstraße abgehalten wird. Die Autofahrer ausnahmsweise mal sehr defensiv und die Marktbesucher entspannt beim überqueren der Fahrbahn. […]
Osum Canyon

Für den gestrigen Tag haben wir uns einen Ausflug mit dem Bulli zum ca. 55 km entfernten Osum Canyon vorgenommen. Der Fluss, der auch hier durch Berat fließt, hat ein gewaltiges Flussbett, zur Zeit fließt jedoch nur sehr wenig Wasser dort. Das unsere Navi für die Strecke eine Fahrtzeit von mehr als 1,5h anzeigt, wundert […]
Berat, Stadt der tausend Fenster

Von der Küste ging es am Donnerstag nach Berat im Landesinneren. Die Fahrt dorthin, mal wieder sehr spannend. Unser Campingplatz, ziemlich neu angelegt, liegt an einer Hauptstraße und das Nachbargrundstück ist sehr interessant. Die Betreiber sind nett und es gibt einen Obstteller zur Begrüßung. Da wir mittags unsere Bettwäsche gewaschen haben und das Wetter etwas […]
Albanien, Roads & more

Weil es so schön ist, erstmal noch 2 Fotos vom Camping! Die Straßen in Albanien; das ist ein Thema für sich. Es gibt Autobahnen&Schnellstraßen, Hauptstraßen, Nebenstraßen und Wege (laut Straßenkarte)Auf den Autobahnen darf man maximal 90km/h fahren und das ist sehr gut so. Denn 1. gibt es Oberländer-große Schlaglöcher und Schwellen in der Fahrbahn und […]