Nach unserem Stadtbesuch in Trondheim fuhren wir weiter in Richtung Schweden, bis kurz vor die Grenze. Die E14 ist eine typische Niemandsland Hinterlandstraße, schon mal eine kleine Ortschaft, aber sonst nichts los, außer Wald. Unser Platz für die Nacht ist, der Skurdalsvolldammen Parkplatz etwas abseits der Straße. Es gibt ein sauberes Plumsklo (PL), eine Aussichtsplattform […]
Autor: Michel
Übers Hogkjolen Fjell nach Trondheim

Heute geht es wieder über den Atlanterhavsvegen bis nach Kristansund. Wir parkten den Bulli an einer Art historischen Hafen, den man durchquert um in die Innenstadt zu kommen. Viele alte Holzboote dort im Wasser, hölzerne Slipanlagen und viele Maschinen und Handwerkszeug zum Holzbootbau. Die Innenstadt fanden wir jetzt eher solala und hielten uns dort auch […]
Der Atlanterhavsvegen

Der Atlantershavsvegen, oder Atlantikstraße entstand in 6 Jahren Bauzeit in den 1980er Jahren und wurde im September 2005 zum „norwegischen Bauwerk des Jahrhunderts“ erklärt. Durch ihren Verlauf mit acht Brücken über mehrere kleine Inseln ist die Straße eine Touristenattraktion. Die Planungen, zuerst als Bahnstrecke angedacht stammen aus den 30er Jahren, letztendlich ersetzt sie eine Fährverbindung […]
Alesund und dann an die Nordsee

Heute wollen wir Alesund besuchen, die Stadt liegt am Fjord geschützt von ein paar vorgelagerten Inseln. Wir fuhren mit dem Bulli bis zur Sparkassen Arena, einer Veranstaltungshalle mit guter Parkmöglichkeit. Dort auf die Räder und bis in die Innenstadt, die wie ausgestorben scheint an diesem Samstagmorgen um 10:00, wären da nicht die kleinen Grüppchen und […]
Bergriesen um den Trollvegen

Am Morgen ein Kaffee und ein Brötchen/Brot mit meiner Neuenddeckung Kaviarpaste sowie Hering und Tomate, beides aus der Tube. Für heute steht ein besonderes Highlight auf dem Reiseplan, die Trollstiegen, eine Serpentinenstrasse die Weltruhm erlangt hat und die jeder Norwegen Tourist gefahren sein muss. Doch zuerst steht LPG tanken an, bei einem Baumarkt in Dombas, […]
Sognefjell, ein Tag im Winter

Am Morgen machten wir eine kurze Wanderung, die ich am Vortag gefunden hatte, sie startete direkt beim Stono Hof, einem großen Agrarbetrieb der einige Apfelplantagen bewirtschaftet. Die Wanderung führte uns etwas oberhalb eines Flusses durch bewaldetes Gelände und gab immer mal wieder den Blick auf die Stadt Laerdalsoyri frei. Ein sehr schöner Weg, der u.a. […]
Laerdalsoyri

Heute ist der errechnete Termin wieder Opa zu werden, aber das dauert wohl noch einige Zeit. Die Pufferbatterie ist merklich in die Knie gegangen über Nacht und mit 45% nicht mehr nutzbar, doch nach 50 gefahrenen KM ist sie wieder voll da. Unser erster Stopp heute ist in Flam, einem sehr touristisch genutzten Ort, hier […]
2 Nächte „autonom stehen light“

Zur Suche unserer Camping- und Stellplätze nutzen wir die App park4night, eine von vielen dieser Art die es gibt. Dort kann man sich auf einer Karte der Region alle Parkplätze, Campingplätze usw. anzeigen lassen, die klickt man an und bekommt eine recht detaillierte Beschreibung der Begebenheiten dort und jede Menge Kommentare von Menschen die schon […]
Rimstigen – eine besondere Wanderung

Am 17.05., dem Tag an dem die Norweger der Unterzeichnung ihrer Verfassung im Jahr 1814 gedenken, steht bei uns eine Wanderung auf dem Tour-Plan. Unser Reiseführer schreibt darüber: Los ging es gegen 10 Uhr ab dem Stellplatz bei strahlendem Sonnenschein, zuerst entlang des Fjords auf einer alten, zum Teil verschütteten, bzw. nicht mehr befahrbaren Uferstraße, […]
BERGEN 2.Tag

Nach einem ruhigem Morgen am Stellplatz mit nur wenigen Regentropfen, starteten wir unseren 2 Tag in Bergen. Wieder die knapp 10km hinein radeln und ein kurzer Fotostopp am modernen Hafenviertel im Süden der Stadt. Dann weiter zu unserem 1. geplanten Stopp, der „Bergen Kunsthall“, leider geschlossen weil die nächste Wanderausstellung vorbereitet wird. 🙁 Okay, kein […]