Autor: Michel

Gammelstadt und Harads Badeplatz

Vom Yachthafen in Skelleftea fuhren wir weiter nach Norden bis nach Pitea und fanden dort endlich eine der seltenen LPG Tankstellen, die zwar in ziemlich schlechten Zustand ist, aber noch funktioniert. In der Stadt kauften wir noch ein und fuhren auf der E4 weiter bis nach Lulea, der nördlichsten Stadt an der Ostsee für uns. […]

Bildmuseet und weiter auf der E4 nach Norden

Heute ist der 01.06. und so hoffen wir auf etwas mehr Normalität in Bezug auf geöffnete sehenswerte Dinge auf unserer weiteren Reise. Der Tag begann ruhig, da das Bildmuseet erst um 12:00 öffnet. Das siebenstöckige Gebäude stammt aus dem Jahr 2012 und wurde vom dänischen Architekten Henning Larsen geplant. Ein wirklich tolles Haus, helle hohe […]

31.05.22 bloggen und Umea

Wir wollen noch eine weitere Nacht hier auf dem Ställplats verbringen, da das Wetter noch bescheiden ist und wir einen Platz mit gutem Wlan auch im Bulli gefunden haben. So können wir in die Stadt Umea radeln und vorher im Shop noch einen Ersatz für unseren gebrochenen Abwasserschlauch kaufen. Das klappt auf Anhieb, wir schauten […]

30.05.22 kleine Wanderung und weiter nach Umea

Den Betreiber des Stellplatzes bekamen wir nicht zu Gesicht, das Geld für die Übernachtung steckt man in einen Umschlag, schreibt Kennzeichen und Betrag drauf und dann alles in eine Box . Fertig. Der Platz ist Kameraüberwacht und so kann er das wohl zuordnen. Wir fuhren zum Nordeingang des NP um noch eine letzte kurze Wanderung […]

Liebe Leser – Kommentare erbeten!

Liebe Leser, die Idee den Blog im Urlaub zu schreiben, verfolgen Jutta und ich jetzt schon viele Monate und es macht immer noch Spaß, sich hin zusetzen und das erlebte in Zeilen umzuwandeln und mit Fotos zu flankieren. Das unser Stil so unterschiedlich ist, hat sich so ergeben und spiegelt natürlich auch unsere Eigenarten wieder […]

18km Wanderung im Skuleskogen NP

Zuerst eine kurze Anleihe bei Wikipedia: Der 1984 eingerichtete Nationalpark Skuleskogen mit einer Gesamtfläche von 2360 Hektar liegt in einer bergigen, sehr abwechslungsreichen Küstenregion an der Ostsee südlich von Örnsköldsvik. Die Höga Kusten (Die hohe Küste) genannte Region liegt dort, wo in der letzten Eiszeit das Inlandeis am dicksten und somit das Land am weitesten […]

28.05.22 Freilichtmuseum, Enie und NP Skuleskogen

Vor unserer Weiterfahrt in den Nationalpark Skuleskogen etwa 135km nördlich, schauten wir uns oberhalb von Sundsvall noch das Gelände eines ganzjährig geöffneten Freilichtmuseums an. Dort gab es heute am Samstag einen Pflanzenflohmarkt, der gut besucht war, aber ansonsten war auf dem Gelänge ziemlich tote Hose angesagt. Fast alle Häuser sind verschlossen, aber eine schöne Aussicht […]

Sundsvall

In der Nacht hat uns leider der Strom verlassen und so musste ich nicht nur nachts einmal raus in den Sturm um den Spannungswandler auszuschalten, sondern auch auf den geliebten morgendlichen Kaffee im Bulli mussten wir verzichten. Das erledigten wir dann unterwegs, als die Zusatzbatterie wieder aufgeladen war. Heute fuhren wir bis an die Ostseeküste […]

Östersund

Wir bleiben noch einen weiteren Tag am Parkplatz auf der Halbinsel Frörö unweit des internationalen Flughafens von Östersund, an dieser wunderschönen Bucht. Wo es sehr interessante Steine am Ufer zu finden gibt. Mittags schwangen wir uns auf die Räder und fuhren die etwa 10 Km bis in die Stadt. Alles auf einem fahrbahn-getrennten Radweg, das […]

Auf nach Schweden

Am 25.05 fuhren wir dann hinüber nach Schweden, also in die EU. Grenzkontrolle Fehlanzeige, ein Länderschild mehr nicht; nach 3 km eine Zollstelle, da fuhren alle LKW ran, aber die PKW alle durch. Nach etwa 70km erreichten wir den Ort Ale, von dem wir erfuhren, dass es DER Alpin-Wintersportort in Schweden ist. Es gibt sogar […]